Vain ambitions
So many things I dream to do
Lord help me choose the right
Let not my vein emption’s smoother
The truth, the way, the light.
Vain ambitions
So many things I dream to do
Lord help me choose the right
Let not my vein emption’s smoother
The truth, the way, the light.
We read
Often times we read the words
Come follow, follow me
Grand us the faith, the vision
Help us dear Lord to see
That through the whisperings
Of thei voice,
By acts of daily humble choice
We may become
Dear Saviour, Lord like thee.
Gods Angels
The sky may be dark or a radiant blue
God’s angels are near to watch over you
Guard thine own heart be honest, be true.
Let all that is noble adorn your life
Avoid places and people that cause
Heartache and strife,
keep Fathers laws
Be loving, be kind,
then blessed peace
and contentment you find.
Quora stellte, am 07. April 2025 im Internet eine durchaus erlaubte Frage, die ich beantwortete. Hier der Zusammenhang:
Dazu kläre ich zunächst, was ein Märchen ist: im Volk überlieferte Erzählung, in der übernatürliche Kräfte und Gestalten in das Leben der Menschen eingreifen [und meist am Ende die Guten belohnt und die Bösen bestraft werden].
Religion: Das Wort Religion kommt aus dem Lateinischen und bedeutet 'Gottesfurcht' oder 'Gottesverehrung'. Religion ist also nichts anderes als der Glaube an einen Gott oder eine übernatürliche Macht.
Da kann man gewisse Parallelen/ Gemeinsamkeiten erkennen: bei Märchen und Religionen geht es um Wesen bzw. ein Wesen (Gott) mit übernatürlichen Kräften und das Wirken des Wesens/ der Wesen in dem Leben der Menschen/ auf die gesamte Menschheit. Hinzu kommen die Bestrafung von "bösen Menschen" und die Belohnung von "guten Menschen" und die Lehre/ das Gebot dahinter.
Man kann es durchaus so sehen: die Menschen haben sich irgendetwas ausgedacht. Das ist bei Märchen und Religionen der Fall. Der entscheidende Unterschied ist, dass Märchen zugeben, nicht wahr zu sein, während Religiöse mehr oder weniger radikal davon überzeugt sind, dass ihre Religion die einzige Wahrheit ist.
Dies ist der dümmste Beitrag, den ich in meinem 95-Lebensjahren jemals las. Allen Religionen ist der Kern gemeinsam: Die Seele des Menschen ist unsterblich. Gott oder Götter schufen uns und das Weltall. Millionen Menschen mit Nahtoderfahrungen bestätigen das, und zwar sind es überwiegend Intellektuelle, während ich feststellte, dass da in den Köpfen der Atheisten, neben großem Wissen partiell ein Vakuum existiert