Die evangelische Kirche lehrt (noch):
-        
      Gott ist dreifaltig, dh.  Christus sein Vater und der Heilige Geist
sind nicht drei   Personen. 
![]()  | 
| Dies ist ein Versuch wie man den trinitarischen Gott denken könnte | 
      Offenbarungen sind nicht mehr erforderlich
-        
Der Mensch hat keinen freien Willen
-        
Er kann nicht zu seiner Erlösung
beitragen, er wird alleine durch Gnade 
gerettet 
-        
Es genügt wenn er irgendwie an Christus teilnimmt
-        
Christi Wort: „Darum sollt ihr vollkommen
sein, gleich wie euer Vater im Himmel“, ist kein Gebot
-        
Wenn er stirbt ist der Mensch mausetot,
denn er hat keine Seele
-        
Seele ist ein Gefühl.
-        
Der Mensch hatte kein vorirdisches
Leben.
-        
Das Kreuz ist Symbol christlichen
Glaubens
-        
Altäre sind Teil eines Raumes in dem
Gottesdienste gehalten werden.
Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage  lehrt hingegen:
-        
Gott Vater, Gott Sohn, Gott Heiliger
Geist sind drei Personen die als Gottheit eine Einheit bilden.
![]()  | 
| Diese Ikone von Rubeljew (um 1400) wird in der russchisch-ortodoxen Kirche verehrt, Sie könnte auch als "Drei-Personen-Gottheit" gedeutet werden | 
           Offenbarungen sind immer erforderlich.
-        
Jeder Mensch wurde von Gott mit einem
eigenen, freien Willen ausgestattet
-        
Es gibt verschiedene Grade  der Seligkeit. Wenn der Mensch mehr erreichen
möchte als die Errettung vom Tod die jedem zuteil wird, muss er sich bemühen
die Gebote Christi zu halten
-        
Christi Wort: „Darum sollt ihr vollkommen
sein, gleich wie euer Vater im Himmel“, ist ein Gebot.
![]()  | 
        Dieses Bild stammt aus dem 4. Jahrhundert: Die Unterschrift lautet: Ein Martyrer (Verstorbener) geht durch den                                                                                   Vohang ins Paradies. 
 | 
-        
Jeder hatte eine vorirdische Existenz,
deshalb kehrt er HEIM. 
-        
Kreuze waren in der Kirche der ersten
400 Jahre in Gemeindehäusern nicht vorhanden.
-        
Altäre in Kirchen gab es vor der Zeit
Kaiser Konstantins nicht.
Die römisch-katholische  Kirche lehrt:
-        
Gott ist dreifaltig, dh.  Christus sein Vater und der Heilige Geist
sind nicht drei Personen
-        
Offenbarungen sind nicht mehr erforderlich.
-        
Der Mensch hat einen freien Willen
-        
Er kann zu seiner Erlösung beitragen, er
wird nicht alleine durch Gnade  gerettet 
-        
Es genügt nicht irgendwie an Christus
teilzunehmen.
-        
Wenn er stirbt ist der Mensch nicht tot.
-        
Der Mensch hatte kein vorirdisches
Leben.
-        
Das Kreuz ist Symbol christlichen
Glaubens
-        
Altäre sind Teil eines Raumes in dem
Gottesdienste gehalten werden



Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen